Über mich

Ich bin Laurin Rosenberg und beschäftige mich viel mit Fußball und Museen. Ich bin in Purkersdorf, am westlichen Rande Wiens aufgewachsen und lebe seit meinem 14. Geburtstag in Wien. Schon als Kind waren mir Gemeinschaftsgefühl und das Übernehmen von Verantwortung wichtig. Angefangen hat das bei der Freiwilligen Feuerwehr, weitergegangen ist es im politischen Bereich. Dort habe ich auch angefangen, mich mit der Geschichte von sozialen Bewegungen und Vereinen zu beschäftigen. Im Rahmen meines Zivildiensts habe ich 2009 das erste Mal eine kleine Ausstellung gemacht. 2010 habe ich dann das erste mal in einem Museum (Das Rote Wien im Waschsalon) gearbeitet. 2015 bin ich von dort zum SK Rapid gewechselt um im neuen Stadion das Vereinsmuseum Rapideum aufzubauen und zu leiten. Seit 2022 bin ich dort in erster Linie als nebenberuflicher Vermittler tätig und helfe hin und wieder bei dem ein oder anderen Projekt aus. Ebenfalls seit 2022 besuche ich in Krems an der Universität für Weiterbildung den Masterlehrgang Collection Studies and Management.